Das Spiel an sich (Spielspass, -material, Regeln etc..)

RE: Meinungen nach Testen des Spiels

 von Ein Mensch , 04.05.2010 14:19

Hallo Zusammen, also ihr vier bisherigen,

wir, eine kleine Gruppen von Gelegenheitsspielern, die aber mit Risiko, Diplomacy, MB Samurai und seit einiger Zeit auch durch die Publikationen von Fantasy Flight Games aufgewachsen sind, haben das Spiel jetzt nach einem intensiven Wochenende durch. Meine Wenigkeit wurde nach einigen vernichtenden Niederlagen gegen die Unheilige Dreieinheit von betrunkenen Zwergen, stinkenden Orken und den tänzelnden Feen in rosa Garnituren dazu auserkoren einen Bericht zu verfassen. Hiermit soll dies geschehen.

Also erst einmal vorweg, ich/wir haben einen großen Respekt vor Leuten, die tatsächlich etwas zu Ende bringen. Jeder von uns wollte schon einmal ein Spiel kreieren, einige haben auch schon mal etwas gemahlt oder sich paar Züge überlegt, aber ehrlich, irgendwann fängt die Sportschau an und das Leben geht weiter. Das Spiel ist wirklich selbst gemacht? Toll, wirklich ansehnlich und mit viel Liebe, genauso die Einleitung, jeder der versucht hat jemand anderem seine wirren Gedankengänge mit Bild und Text zu erklären, wird verstehen wie aufwenig das ganze ist und wir haben es tatsächlich kapiert (wenn auch nicht gleich zu Beginn, aber hierzu später mehr). Ein weiterer kleiner Punkt im Vorfeld ist folgender: Endlich wieder ein Spiel aus deutschen Landen, in denen planvoll oder überhaupt gekämpf werden darf. Es ist peinlich für die feingeistliche Mentalität hierzulande und demokratisch völlig unwürdig und absurd, dass es deutschlandweit keinen einzigen Spielhersteller gibt, der sich der großen Thematik des fantastischen, stellaren oder sonstigen Konfliktes annimmt und versucht es mit Miniaturen und unserem Wissen zu einem Strategiehammer zu entwickeln... (wem der Satz gerade zu überdramatisch erschienen ist dem empfehle ich im übrigen die Recherche zum "Deutschen Spielpreis 2009" und der einmaligen Farce in diesem Lande...)

Aber jetzt zu deinem Spiel: Erstens: eine sich immer wieder verändernde Karte ist absolut spitze und heutzutage notwendig, etwas mehr abwechslung in den Feldern wäre wünschenswert (ist aber für einen Einzelproduzenten noch nicht machbar, das ist klar). Zweitens: Wir waren der "Marktphase" zu Beginn äußerst misstrauisch gegenüber und es fielen nicht wenig häufig Ausdrücke alla "Wozu denn der Scheiß...", aber wenn man es mal durchforstet hat ist es für uns eigentlich das Sahnestück an dem Spiel, man kann tasächlich einen vollen Zug im voraus planen, man kann tasächlich die Strategie des Gegners völlig durchkreuzen bzw. in Erfahrung bringen, bzw. einschätzen, da er einfach limitierte Optionen hat. Es ist faszinierend wie weit man vorausplanen kann und sich gute Ausgangssituationen schafft, "nur" indem man sich in der Marktphase einmal hinsetzt und im Voraus denkt. Manchmal, in geistigen Hochphasen, füllt man sich hier an ein buntes Schachspiel zu viert erinnert. Absolut gelungen, wenn auch zugegebermaßen am Anfang schwer zu schlucken, besonders wenn man eine der vielen Regeln einfach übersieht, und damit gleich zu drittens: es ist dir gelungen ein erstaunlich ausgewogenes Spiel zu erstellen, dass mit seinen vielen Einschränkungen zuerst an ein Knasterlebnis erinnert, aber auf dauer einen speziellen Reiz entfalltet.

Wir haben sicherlich zwei Dutzend Partien an dem Wochenende gezockt und es hat uns nicht losgelassen, klar wünschen wir uns noch Forschung und Entwicklung, Monster und Kreaturen, Helden, Politikphasen ala Twillight Imperium und noch vieles mehr, ABER und das muss man dir lassen, die KERN Regeln und das KERN Prinzip deines Spieles, der Kampf und die erweiterten Regeln sind fundiert, machen Sinn und Spaß. Es muss unserer Meinung noch an allen Ecken und Kanten etwas getan werden, aber herje es ist allemal Wert wieder einmal ein Spiel hierzulande zu fördern, anstatt immer auf Importe setzen zu müssen, die, trotz aller Genialität immer diesen, nennen wir es mal "hollywood" Anstrich mitbringen. Zu den Regeln im Detail an anderer Zeit und anderem Ort (bin hier glaube ich im falschen Threat dafür) mehr.

Also, wie auch immer, Danke für die Möglichkeit, ist gekauft,
und hoffentlich schaffen es auch einige der Prinzipienknechte und Moralaposteln endlich mal über den Tellerrand hinauszublicken,

Liebe Grüße,
Ein Menschenspieler

Ein Mensch

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Meinungen nach Testen des Spiels azuzena 07.02.2010 22:12
RE: Meinungen nach Testen des Spiels azuzena 07.02.2010 22:15
RE: Meinungen nach Testen des Spiels azuzena 07.02.2010 22:16
RE: Meinungen nach Testen des Spiels Cyzer 02.03.2010 01:04
RE: Meinungen nach Testen des Spiels azuzena 03.03.2010 20:05
RE: Meinungen nach Testen des Spiels Ein Mensch 04.05.2010 14:19
RE: Meinungen nach Testen des Spiels azuzena 08.05.2010 17:17
 

Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz